Mit dem WTX-1100 hat Advance Paris einen Bluetooth-Receiver im Programm, der bestehende HiFi-Anlagen empfangsbereit macht. Jetzt folgt mit dem Advance ...
Der französische Musikstreamingdienst Qobuz schaltet als erster Anbieter Audiostreaming in 24-Bit-Auflösung auf dem Multiroom-System von Sonos frei. ...
Mit den Melomania 1 (Test) hat Cambridge Audio im Jahr 2019 seine ersten True-Wireless-In-Ear-Kopfhörer vorgestellt. Anfang 2021 folgte die Noise-Can ...
Sonos und Bluetooth, was lange Zeit unvorstellbar war, haben die Kalifornier zusammen mit WLAN-Streaming in ihrem kabellosen Lautsprecher Move (Test) ...
Teufel verabschiedet sich beim Bügelkopfhörer Supreme On vom technischen Look und setzt auf knallige Farben. Das Konzept scheint aufzugehen, denn je ...
Klein, leicht, bunt und miteinander verbunden – der Teufel Supreme In ist ein Bluetooth-fähiger In-Ear-Kopfhörer mit ein paar besonderen Funktione ...
Konkurrenz aus eigenem Haus: Nach dem Überraschungserfolg des Melomania 1 schicken die Briten mit dem Cambridge Audio Melomania Touch ihren zweiten T ...
Das Nubert XRC Android Interface ist ein Ansteckmikrofon für aktuelle Android-Smartphones mit USB-C-Anschluss. Zusammen mit der kostenfreien nuRemote ...
Die Mackie CR4-XBT sind Multimedia- und PC-Lautsprecher, die Studioqualität versprechen. Dabei treffen professionelle Stereo-Anschlüsse und Bluetoot ...
Mit dem True-Wireless-Kopfhörer Cambridge Audio Melomania 1 (Test) ist den Briten ein echter Überraschungserfolg gelungen. Jetzt folgt der zweite và ...