Mit dem Velodyne MicroVee MKII stellt Neueigentümer Audio Reference einen deutlich kleineren, leichteren und vergleichsweise erschwinglicheren Subwoo ...
Das Nubert XRC Android Interface ist ein Ansteckmikrofon für aktuelle Android-Smartphones mit USB-C-Anschluss. Zusammen mit der kostenfreien nuRemote ...
Kino zu Hause entsteht erst mit der richtigen Klangkulisse. Ohne Subwoofer läuft dabei wenig. Aber auch Stereo-Sets profitieren von mehr Tiefgang. De ...
Der Bluesound Pulse Sub+ ist nicht nur der geeignete Spielpartner für die Pulse Soundbar 2i des gleichen Herstellers. Der Streaming-Subwoofer lässt ...
B&W kündigt die Bowers & Wilkins Serie 600 Anniversary Edition an, die siebte Generation von Lautsprechern der 600er-Reihe. Das Set besteht aus den L ...
Harman Luxury Audio stellt mit der JBL HDI-Familie eine neue Lautsprecherserie vor, die mit patentierten Waveguides und neuen JBL-Treibern überzeugen ...
Aktiv oder passiv, Dipol oder Downfiring? Gegensätze ziehen sich beim Aperion Audio Bravus II 12D an. Der Subwoofer kommt mit drei 12-Zoll-Membranen, ...
Der neue Subwoofer Sonos Sub (3. Generation) und der WLAN-Lautsprecher Sonos Five, als Nachfolger des PLAY:5 (2. Generation), bieten mehr Speicher und ...
Velodyne Acoustics stellt den ultrakompakten Subwoofer Velodyne MicroVee MKII vor. Drei Membranen im 23-cm-Würfel liefern eine Leistung von bis zu 2. ...